AGB
Willkommen auf dem Onlinestore www.fineartcrash.com („Website“), betrieben von Ralf Laßmann, Hauptplatz 8 / 86899 Landsberg am Lech, („FineArtCrash“oder „wir“). FineArtCrash vermittelt auf der Website den Verkauf von Kunstgegenständen und damit in Verbindung stehende Objekte („Kunstgegenstände“, „Objekte“ oder „Ware“) von Künstlern, Galerien oder anderen Personen („Verkäufer“). FineArtCrash kann hierbei der Verkäufer der Objekte sein, in den meisten fällen vermittelt FineArtCrash diese im Namen und Auftrag der Verkäufer. FineArtCrash wird daher mit Ihnen als Kunde („Kunde“ oder „Sie“) ein Vertragsverhältnis im Auftrag des Verkäufers eingehen. In manchen fällen aber ist FineArtCrash der Verkäufer der Objekte. Dies wird bei der Rechnungsstellung klar ersichtlich.
FineArtCrash ist außerdem verantwortlich für die Bereitstellung der Internetseite, der Kommunikation zwischen dem Kunden und dem Verkäufer, der Zahlungsabwicklung sowie des Versandes („Leistungen FineArtCrash“). Sämtliche Rechte und Pflichten aus dem Kaufder Objekte bestehen im Verhältnis zwischen dem Kunden und dem Verkäufer.
Durch die Nutzung von FineArtCrash oder dem Aufgeben einer Bestellung schließen Sie zwei Verträge, nämlich einmal zwischen FineArtCrash und Ihnen hinsichtlich der Leistungen FineArtCrash und einmal zwischen Ihnen und dem Verkäufer hinsichtlich des Verkaufes der Objekte.
Durch die Nutzung von FineArtCrash oder das Aufgeben einer Bestellung erklären Sie sich mit den nachfolgend genannten Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden.
Bitte lesen Sie die Geschäftsbedingungen aufmerksam durch, bevor Sie eine Bestellung aufgeben.
Bitte beachten Sie auch die zusätzlichen Hinweise zu den Datenschutzbestimmungen.
1. GELTUNGSBEREICH
1.1. Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen („Geschäftsbedingungen FineArtCrash“) gelten für sämtliche Willenserklärungen, Verträge und rechtsgeschäftlichen oder rechts geschäftsähnlichen Handlungen von FineArtCrash über die Onlineplattform www.fineartcrash.com Vertragsbestandteil werden die jeweils zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Geschäftsbedingungen FineArtCrash.
1.2. Maßgeblich ist die jeweils bei Abschluss des Vertrags gültige Fassung der Geschäftsbedingungen FineArtCrash. Den allgemeinen Geschäftsbedingungen der Kunden wird bereits hiermit widersprochen. Diese werden nicht Bestandteil von Vereinbarungen, es sei denn, die Bedingungen werden durch FineArtCrash ausdrücklich schriftlich bestätigt.
2. REGISTRIERUNG
2.1. Für die Bestellung von Objekten zum Kauf ist das Anlegen eines Kunden-Accounts bei FineArtCrash erforderlich. Das Anlegen eines Kunden-Accounts ist nur von und für Personen, die mindestens das 18. Lebensjahr erreicht haben möglich. Der Kunden-Account dient zur Erleichterung der Angabe von Informationen, die im Rahmen einer Bestellung erforderlich sind und vereinfacht Folgebestellungen und wiederholte Vertragsabschlüsse. Ein Anspruch auf einen Vertragsabschluss besteht nicht.
2.2. Pflichtangaben bei der Registrierung zum Anlegen eines Kunden-Accounts sind: Name, Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse. Der Kunde ist verpflichtet, die geforderten Informationen ordnungs- und wahrheitsgemäß anzugeben und bei Änderungen umgehend zu aktualisieren. Die Registrierung einer juristischen Person hat durch einen vertretungsberechtigten Repräsentanten zu erfolgen.
2.3. Das Anlegen eines Kunden-Accounts ist für Sie kostenfrei.
2.4. Sie können einen Kunden-Account jederzeit wieder löschen. Zum Löschen eines Kunden-Accounts senden Sie eine betreffende E-Mail an info@fineartcrash.com
2.5. Macht ein Kunde bei der Registrierung unwahre Angaben oder unterlässt ein registrierter Kunde die Anzeige von Änderungen, behält sich FineArtCrash das Recht vor, den Kunden von FineArtCrash auszuschließen und den betreffenden Kunden-Account mit allen kundenbezogenen Daten unwiderruflich zu löschen.
2.6. FineArtCrash kann eine Registrierung ohne die Angabe von Gründen jederzeit zurückweisen.
​
3. ANGEBOT UND VERTRAGSSCHLUSS
3.1 FineArtCrash bietet die Objekte auf der Website zum Verkauf an.
3.2 Die Darstellung der Objekte auf der Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot des Verkäufers, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Die Angebote der Verkäufer auf der Website von FineArtCrash erfolgen grundsätzlich freibleibend, d.h. Sie stellen lediglich die Aufforderung an Sie dar, eine Bestellung aufzugeben. Mit Ihrer Bestellung geben Sie ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages für die im Einkaufswagen enthaltene Ware ab.
3.3 Unmittelbar nach Absenden Ihrer Bestellung erhalten Sie eine E-Mail, die den Eingang der Bestellung bestätigt und ihre Einzelheiten aufführt („Bestellbestätigung“). Die Bestellbestätigung stellt noch keine Annahme Ihres Angebotes dar, sondern soll nur darüber informieren, dass Ihre Bestellung bei uns eingegangen ist.
3.4 Wir können Ihre Bestellung im Auftrag und Namen des Verkäufers durch Versand der Auftragsbestätigung per E-Mail innerhalb von 20 Werktagen annehmen. Mit der Auftragsbestätigung kommt ein Kauf zustande und Ihnen wird eine Rechnung zugesandt.
3.5 Während dieser Frist von 20 Werktagen bleibt der Kunde an das von ihm abgegebene Angebot gegenüber dem Verkäufer gebunden.
3.6 Sofern Sie keine Auftragsbestätigung per E-Mail erhalten, gilt ihr Angebot als nicht angenommen.
3.7 Sämtliche vor Abgabe der Auftragsbestätigung zugängliche Informationen und Produktbeschreibungen, insbesondere auf der Website, in Broschüren, Katalogen, Preislisten oder anderem Material von FineArtCrash oder dem Verkäufer sind ausschließlich zu informativen Zwecken und daher unverbindlich, soweit Sie nicht ausdrücklich als verbindlich bezeichnet werden. Sie sind insbesondere nicht Vertragsbestandteil und/oder stellen eine Garantie für bestimmte Eigenschaften der Objekte dar.
​
4. PREISE
4.1 Sämtliche Preisangaben auf unserer Online-Plattform www.fineartcrash.com sind Bruttopreise inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer und eines eventuellen Aufgeldes.
4.2 Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Bestellung.
4.3 Trotz unserer größten Bemühungen kann eine kleine Anzahl der Produkte auf unserer Plattform mit dem falschen Preis ausgezeichnet sein. Wir überprüfen die Preise, wenn wir Ihre Bestellung bearbeiten und bevor wir die Zahlung belasten. Wenn ein Produkt mit einem falschen Preis ausgezeichnet ist und der korrekte Preis höher ist als der Preis auf unserer Website, werden wir Sie vor Versand der Ware kontaktieren, um Sie zu fragen, ob Sie das Produkt zum korrekten Preis kaufen oder die Bestellung stornieren wollen. Sollte der korrekte Preis eines Produkts niedriger sein als der von uns angegebene Preis, werden wir den niedrigeren Betrag berechnen und Ihnen das Produkt zusenden.
​
5. ZAHLUNGSBEDINGUNGEN
Fälligkeit:
5.1 Beim Kauf von Kunstgegenständen ist der Bruttogesamtbetrag der Bestellung, innerhalb von 5 Werktagen ab Zusendung der Auftragsbestätigung an FineArtCrash zu zahlen.
Bezahlung:
5.2 FineArtCrash ist zum Empfang der Zahlung durch den Verkäufer ermächtigt.
5.3 Zur Bezahlung kann der Kunde zwischen unterschiedlichen Zahlungsmitteln wählen:
a) Kredit- und Debitkartenzahlungen
b) Giropay
5.4Für Bestellungen zum Kauf von Kunstgegenständen leistet der Kunde die Zahlung per Vorkasse in Höhe des Bruttogesamtbetrages der Bestellung gemäß Auftragsbestätigung bzw. Rechnung.
5.5 Im Fall, dass ein Vertrag mit dem Kunden nicht zustande kommt, wird FineArtCrash die Zahlung stornieren und dem Kunden den Betrag zurückerstatten.
5.6 Je nach gewähltem Zahlungsmittel fallen möglicherweise weitere Kosten an, die im Online-Shop an der Kasse deutlich ausgewiesen werden.
5.7 Ein Recht zur Aufrechnung steht dem Kunden nur zu, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder von FineArtCrash unbestritten oder anerkannt sind.
5.8 Zur Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts ist der Kunde nur befugt, insofern ein Gegenanspruch auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruht.
Verzug:
5.9 Kommt der Kunde in Zahlungsverzug, fallen Verzugszinsen in Höhe von 5 % über dem jeweiligen Basiszinssatz p.a. der Europäischen Zentralbank an. Im Fall, dass der Kunde Unternehmer ist, fallen Verzugszinsen in Höhe von 9 % über dem jeweiligen Basiszinssatz p.a. der Europäischen Zentralbank an.
​
6. EIGENTUMSVORBEHALT
6.1 Beim Abschluss eines Kaufvertrages bleibt jedes gelieferte Objekt bis zur vollständigen und endgültigen Bezahlung an FineArtCrash im Eigentum des Verkäufers.
6.2 Vor Eigentumsübergang ist eine Weiterveräußerung, Vermietung, Verpfändung, Sicherungsübereignung, Verarbeitung, sonstige Verfügung oder Umgestaltung ohne ausdrückliche schriftliche Einwilligung von FineArtCrash oder des Verkäufers nicht zulässig.
​
7. Liefer und Versandbedingungen
7.1 Die Lieferung von Waren erfolgt regelmäßig auf dem Versandwege und an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift. Bei der Abwicklung der Transaktion, ist die in der Kaufabwicklung des Verkäufers angegebene Lieferanschrift maßgeblich. Abweichend hiervon ist bei Auswahl der Zahlungsart PayPal die vom Kunden zum Zeitpunkt der Bezahlung bei PayPal hinterlegte Lieferanschrift maßgeblich.
7.2 Sendet das Transportunternehmen die versandte Ware an den Verkäufer zurück, da eine Zustellung beim Kunden nicht möglich war, trägt der Kunde die Kosten für den erfolglosen Versand. Dies gilt nicht, wenn er den Umstand, der zur Unmöglichkeit der Zustellung geführt hat, nicht zu vertreten hat oder wenn er vorübergehend an der Annahme der angebotenen Leistung verhindert war, es sei denn, dass der Verkäufer ihm die Leistung eine angemessene Zeit vorher angekündigt hatte.
7.3 Bei Selbstabholung informiert der Verkäufer den Kunden zunächst per E-Mail darüber, dass die von ihm bestellte Ware zur Abholung bereit steht. Nach Erhalt dieser E-Mail kann der Kunde die Ware nach Absprache mit dem Verkäufer am Sitz des Verkäufers abholen. In diesem Fall werden keine Versandkosten berechnet.
​
8. HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG VON FineArtCrash
8.1 FineArtCrash haftet nur, wenn FineArtCrash oder einer seiner gesetzlichen Vertreter oder einer seiner Erfüllungsgehilfen eine wesentliche Vertragspflicht (Kardinalpflicht) in einer den Vertragszweck gefährdenden Weise verletzt hat oder der Schaden auf grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz von FineArtCrash oder einer seiner gesetzlichen Vertreter oder einer seiner Erfüllungsgehilfen zurückzuführen ist. Sofern dies nicht grob fahrlässig oder vorsätzlich erfolgt, ist die Haftung von FineArtCrash auf den Schaden beschränkt, der bei Vertragsschluss vernünftigerweise voraussehbar war. FineArtCrash haftet nicht für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als der vorstehenden genannten Pflichten.
8.2 Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit, für einen Mangel nach Übernahme einer Garantie für die Beschaffenheit des Produktes und bei arglistig verschwiegenen Mängeln. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
8.3 Soweit die Haftung von FineArtCrash ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung von Arbeitnehmern, Vertretern und Erfüllungsgehilfen.
8.4 Die Haftung von FineArtCrash wegen Nichtleistung oder verspäteter Leistung ist ebenfalls ausgeschlossen, soweit dieser auf Maßnahmen im Rahmen von Arbeitskämpfen, insbesondere Streik und Aussperrung oder auf dem Eintritt unvorhergesehener Hindernisse, die außerhalb des Willens von FineArtCrash zum Beispiel Betriebsstörungen, beruht.
Anschrift: FineArtCrash, Hauptplatz 8, 86899 Landsberg am Lech
E-Mail: info@fineartcrash.com
10.7 Im Schadensfall bestimmt FineArtCrash die Höhe des Schadens nach billigem Ermessen. Dem Kunden bleibt der Nachweis vorbehalten, dass ein geringerer Schaden als der von FineArtCrash bestimmte Restaurierungswert bzw. Kaufwert entstanden ist. Eine Haftung des Kunden entfällt soweit der Schaden über die von FineArtCrash bestehende Versicherungs-Police von der Versicherungsgesellschaft übernommen wird.
​
9. ERHEBUNG, VERARBEITUNG UND NUTZUNG VON PERSÖNLICHEN DATEN
FineArtCrash hält die rechtlichen Datenschutzvorgaben ein. Konkrete Informationen zur Nutzung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
​
10. WIDERRUFSRECHT DES KUNDEN ALS VERBRAUCHER
Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können:
10.1 Widerrufsbelehrung bei Bezug von Waren
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage, ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie
FineArtCrash
Anschrift: Hauptplatz 8, 86899 Landsberg am Lech
E-Mail: info@fineartcrash.com
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache.
Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z.B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie dem Verkäufer die empfangene Leistung sowie Nutzungen (z.B. Gebrauchsvorteile) nicht oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren beziehungsweise herausgeben, müssen Sie dem Verkäufer insoweit Wertersatz leisten. Für die Verschlechterung der Sache und für gezogene Nutzungen müssen Sie Wertersatz nur leisten, soweit die Nutzungen oder die Verschlechterung auf einen Umgang mit der Sache zurückzuführen ist, der über die Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise hinausgeht. Unter „Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise" versteht man das Testen und Ausprobieren der jeweiligen Ware, wie es etwa im Ladengeschäft möglich und üblich ist.
Die Artikel sind auf Gefahr des Verkäufers zurückzusenden. Sie haben die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für den Verkäufer mit deren Empfang.
Besondere Hinweise:
Der Verkäufer kann die Rückzahlung verweigern, bis er die Waren wieder zurückerhalten hat oder bis er den Nachweis erbracht hat, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Wenn Sie den Vertrag Widerrufen, betrifft dies den Vertag im Ganzen. Beinhaltet der Vertrag z.B. auch eine Dienstleistung, dann wird auch diese vom Widerruf erfasst. Ist auch eine Dienstleistung vom Vertrag umfasst, kann der Vertrag auch nach den Bedingungen widerrufen werden, welche für die Dienstleistung gelten.
Ende der Widerrufsbelehrung
​
​
​
MUSTER WIDERRUFSFORMULAR BEI BEZUG VON WAREN
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
− FineArtCrash, Hauptplatz 8, 86899 Landsberg am Lech, E-Mail: info@fineartcrash.com
− Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren
− Bestellt am (*)/erhalten am (*)
− Name des/der Verbraucher(s)
− Anschrift des/der Verbraucher
− Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
− Datum
(*) unzutreffendes streichen.
​
11. SCHLUSSBESTIMMUNGEN
11.1 Wir behalten uns das Recht vor, unsere Website oder Bedingungen einschließlich dieser Geschäftsbedingungen von Zeit zu Zeit und ohne Vorankündigung zu ändern. Die für Ihre Bestellung gültige Version der Geschäftsbedingungen ist die zum Zeitpunkt der Bestellung auf FineArtCrash veröffentlichte, es sei denn eine Änderung an diesen Geschäftsbedingungen ist gesetzlich oder auf behördliche Anordnung erforderlich. In diesem Fall erfolgt die Änderung der Geschäftsbedingungen FineArtCrash unter Einhaltung der gesetzlichen Voraussetzungen und gilt auch für zuvor getätigte Bestellungen.
11.2 Änderungen oder Ergänzungen bedürfen der Schriftform.
11.3 Es gilt ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Ausschließlicher Gerichtsstand ist München, Deutschland.
11.4 Bei Unwirksamkeit einer oder mehrerer Bestimmungen dieser Geschäftsbedingungen wird dadurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die ungültige Bestimmung wird schnellstmöglich durch eine andere Bestimmung ersetzt, die in ihrem Gehalt der rechtsunwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
Für Fragen, Reklamationen und Beanstandungen ist FineArtCrash für Sie erreichbar:
Kontakt: Hauptplatz 8, 86899 Landsberg am Lech
E-Mail: info@fineartcrash.com